AUA stellt Klagenfurt-Frankfurt ein
Die AUA wird ihre tägliche Flugverbindung Klagenfurt-Frankfurt einstellen. Das berichtet die "Kleine Zeitung" in ihrer Freitagausgabe.
Die AUA begründet diese Maßnahme mit hohen Defiziten auf dieser Linie. Im vergangenen Jahr sei ein Verlust von 1,2 Mio. EUR eingeflogen worden. Einem Statement von AUA-Pressesprecherin Lydia Dandrea-Böhm zufolge brauche die Fluglinie für neue Strecken nach Osteuropa Fluggerät. Die bestehenden Strecken würden ständig evaluiert, dabei sei die Frankfurt-Verbindung durchgefallen.
Rund 70.000 Passagiere werden pro Jahr auf dieser Strecke gezählt, die Einstellung wird mit dem Sommerflugplan 2008 wirksam.
Flughafen-Geschäftsführer Johannes Gatterer ist der Zeitung zufolge verärgert: "Wir führen mit der AUA derzeit Gespräche über eine Streckenausweitung und jetzt das. So geht man mit Partnern nicht um." Klagenfurt ist damit künftig vom Drehkreuz Frankfurt abgeschnitten. Als "Ersatz" soll laut AUA geplant sein, dass die Lufthansa eine Linie Klagenfurt-München bedient. "Von da gibt es genauso gute Anbindungen in alle Welt", so Dandrea-Böhm. (APA/red)
Rund 70.000 Passagiere werden pro Jahr auf dieser Strecke gezählt, die Einstellung wird mit dem Sommerflugplan 2008 wirksam.
Flughafen-Geschäftsführer Johannes Gatterer ist der Zeitung zufolge verärgert: "Wir führen mit der AUA derzeit Gespräche über eine Streckenausweitung und jetzt das. So geht man mit Partnern nicht um." Klagenfurt ist damit künftig vom Drehkreuz Frankfurt abgeschnitten. Als "Ersatz" soll laut AUA geplant sein, dass die Lufthansa eine Linie Klagenfurt-München bedient. "Von da gibt es genauso gute Anbindungen in alle Welt", so Dandrea-Böhm. (APA/red)