Lufthansa: DC Aviation ersetzt NetJets
Die Lufthansa hat mit der Fluggesellschaft DC Aviation einen neuen Partner für ihr Privatfluggeschäft gefunden und will wieder neue Buchungen annehmen.
"Wir führen alle gebuchten und bestätigten Flüge aus und nehmen auch wieder neue Aufträge an", sagte ein Lufthansa-Sprecher der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die Privatflug-Airline ersetzt den vorzeitig abgesprungenen Lufthansa-Partner NetJets, der die Zusammenarbeit nach Darstellung des Konzerns "praktisch über Nacht" fristlos eingestellt hatte.
Die ehemalige Daimler-Tochter DC Aviation ist Teil der Cirrus-Gruppe, der auch Cirrus Airlines und der Lufthansa-Partner Augsburg Airways angehören. DC Aviation soll bei Lufthansa den Zeitraum überbrücken helfen, bis die größte deutsche Airline im Frühjahr eine eigene Privatjet-Flotte aufgebaut hat. Branchenkreisen zufolge hat Lufthansa dafür die Anschaffung von etwa zehn Flugzeugen ins Auge gefasst, in denen sie ihre Premium-Kundschaft befördern möchte.
Die Zusammenarbeit mit DC Aviation wolle Lufthansa auch danach fortsetzen, zum Beispiel um Auftragsspitzen abzudecken, hieß es. Der Konzern stehe auch mit weiteren Partnern in Verhandlungen. NetJets hatte Lufthansa-Premiumkunden bisher in kleinen Maschinen quer durch Europa geflogen. Die Lufthansa hatte bereits zuvor angekündigt, die Kooperation mit NetJets werde im Frühjahr 2008 enden, und sie werde deshalb eine eigene Privatjet-Flotte aufbauen. (ag/red)
Die ehemalige Daimler-Tochter DC Aviation ist Teil der Cirrus-Gruppe, der auch Cirrus Airlines und der Lufthansa-Partner Augsburg Airways angehören. DC Aviation soll bei Lufthansa den Zeitraum überbrücken helfen, bis die größte deutsche Airline im Frühjahr eine eigene Privatjet-Flotte aufgebaut hat. Branchenkreisen zufolge hat Lufthansa dafür die Anschaffung von etwa zehn Flugzeugen ins Auge gefasst, in denen sie ihre Premium-Kundschaft befördern möchte.
Die Zusammenarbeit mit DC Aviation wolle Lufthansa auch danach fortsetzen, zum Beispiel um Auftragsspitzen abzudecken, hieß es. Der Konzern stehe auch mit weiteren Partnern in Verhandlungen. NetJets hatte Lufthansa-Premiumkunden bisher in kleinen Maschinen quer durch Europa geflogen. Die Lufthansa hatte bereits zuvor angekündigt, die Kooperation mit NetJets werde im Frühjahr 2008 enden, und sie werde deshalb eine eigene Privatjet-Flotte aufbauen. (ag/red)