Skip to Content
Menü

EU Flugverkehr: Emissionshandel ab 2012

Ab 2012 müssen alle Fluggesellschaften, die in der EU starten oder landen wollen, Emissionsrechte kaufen darauf haben sich die EU-Umweltminister geeinigt.

Die Umweltminister erwarten sich von diesem System Druck auf die Airlines, damit diese modernere Maschinen, mit weniger Kerosinverbrauch einsetzten und Flugrouten effizienter planen. Bei Fernflügen könnten Tickets nach Einschätzung des deutschen Umweltministers Siegmar Gabriel zunächst um 30 bis 40 Euro teurer werden, die aber mit umweltfreundlicher Technik relativ leicht zu vermeiden wäre. Die Richtlinie muss noch vom Europäischen Parlament abgesegnet werden. (red/APA)