NIKI bestellt neun neue Airbus A320
Die Billigfluggesellschaft Niki Luftfahrt hat offiziell neun neue Flugzeuge aus der Airbus A320-Familie bestellt. Die erste Maschine aus dieser Bestellung wird im Mai ausgeliefert, die weiteren Flugzeuge folgen in den nächsten Jahren.
Bis zum Jahr 2014 soll die Flotte damit aus 20 Airbus-Flugzeugen bestehen. Die Bestellung hat einen Wert von einer halben Mrd. EUR, teilten die EADS-Tochter Airbus und NIKI heute Donnerstag, mit. Das neue Flugzeug erhält den Namen "Boogie Woogie". Ein Airbus A319 aus einer früheren Bestellung mit Auslieferungsdatum Februar wird auf "Blues" getauft.
Die neuen Airbus-Flugzeuge sollen auf innereuropäischen Städteverbindungen und auf Flüge zu Ferienzielen zum Einsatz kommen. Die Bestellung erfolgte durch die Umwandlung bestehender Kaufoptionen in Fixbestellungen. "Mit den neuen Jets der A320-Familie werden wir unser Angebot preiswerter Flüge ab Wien weiter wesentlich verstärken", erklärte Niki Lauda. NIKI operiert seit seiner Gründung 2003 mit Airbus-Flugzeugen. Die Kunden würden besonders die neue bequeme Airbus-Kabine schätzen.
Niki betreibe damit die "komfortabelsten und öko-effizientesten Kurz- bis Mittelstreckenjets der Welt", erklärte Airbus-Manager John Leahy. Bei Niki kommt erstmals eine "optimierte A320-Kabine" zum Einsatz, die vom Großraumflugzeug A380 inspiriert ist und das Flugzeug laut Hersteller "noch leiser, heller und geräumiger" macht. (APA/red)
Die neuen Airbus-Flugzeuge sollen auf innereuropäischen Städteverbindungen und auf Flüge zu Ferienzielen zum Einsatz kommen. Die Bestellung erfolgte durch die Umwandlung bestehender Kaufoptionen in Fixbestellungen. "Mit den neuen Jets der A320-Familie werden wir unser Angebot preiswerter Flüge ab Wien weiter wesentlich verstärken", erklärte Niki Lauda. NIKI operiert seit seiner Gründung 2003 mit Airbus-Flugzeugen. Die Kunden würden besonders die neue bequeme Airbus-Kabine schätzen.
Niki betreibe damit die "komfortabelsten und öko-effizientesten Kurz- bis Mittelstreckenjets der Welt", erklärte Airbus-Manager John Leahy. Bei Niki kommt erstmals eine "optimierte A320-Kabine" zum Einsatz, die vom Großraumflugzeug A380 inspiriert ist und das Flugzeug laut Hersteller "noch leiser, heller und geräumiger" macht. (APA/red)