Neue Lufthansa-Verbindung nach Äquatorialguinea
Mit Beginn des Sommerflugplans wird Lufthansa ab 1. April 2008 erstmals nach Malabo, der Hauptstadt Äquatorialguineas, fliegen.
Hierfür wird die bestehende Verbindung von Frankfurt nach Abuja (Nigeria) zukünftig über Malabo geführt. Lufthansa wird diese Strecke dreimal pro Woche mit einem Airbus A330-300 anbieten. Malabo ist neben Luanda (Angola) das zweite neue afrikanische Ziel, das in den kommenden Lufthansa-Sommerflugplan aufgenommen wird. „Das neue Ziel ist in gut sechseinhalb Stunden Flugzeit schnell und bequem nonstop ab Frankfurt zu erreichen. Lufthansa ist die einzige Fluggesellschaft, die neben Economy und Business Class auch Sitzplätze in First Class nach Malabo anbietet“ sagt Dr. Karl-Rudolf Rupprecht, Bereichsleiter Hubmanagement Frankfurt der Deutschen Lufthansa AG.
SWISS wird laut Lufthansa ihren Flugplan nach Westafrika ebenfalls optimieren. Mit Beginn des Sommerflugplans 2008 stellt die Fluggesellschaft ihre Flüge nach Malabo analog zur Aufnahme von Lufthansa ein und erhöht stattdessen das Angebot ab Zürich zu den kamerunischen Zielen Douala um einen Flug und Yaoundé um zwei Flüge auf jeweils drei Flüge pro Woche. (red)
SWISS wird laut Lufthansa ihren Flugplan nach Westafrika ebenfalls optimieren. Mit Beginn des Sommerflugplans 2008 stellt die Fluggesellschaft ihre Flüge nach Malabo analog zur Aufnahme von Lufthansa ein und erhöht stattdessen das Angebot ab Zürich zu den kamerunischen Zielen Douala um einen Flug und Yaoundé um zwei Flüge auf jeweils drei Flüge pro Woche. (red)