A380 fliegt mit Flüssiggas-Treibstoff
Vergangenen Freitag flog erstmals ein Airbus A380 mit einem Gemisch aus Flüssiggas vom britischen Filton ins französische Toulouse.
Grund: Der Flugzeugbauer Airbus sucht aufgrund der hohen Kerosinpreise nach alternativen Treibstoffen für seine Maschinen. Das Unternehmen hatte im November eine Vereinbarung mit Qatar Airways, dem Energiekonzern Shell und dem Triebwerksbauer Rolls-Royce über die Nutzung von Naturgas als Flugzeugtreibstoff unterzeichnet. Zudem wurde ein neues Forschungsprogramm für alternative Kraftstoffe begonnen, um künftig nicht nur auf den Jet-Treibstoff Kerosin aus Erdöl angewiesen zu sein. Die sogenannten GTL-Kraftstoffe ("Gas-to-Liquids") auf Erdgasbasis böten bei der Verbrennung Vorteile gegenüber dem bisher in der Luftfahrt gebräuchlichen Kerosin, hieß es vergangenen Freitag von Seiten des Unternehmens. Man sehe den Test als ersten Schritt zur Möglichkeit, später Biokraftstoffe im Flugverkehr einzusetzen. (red/ag)