CWT: Neukundengeschäft in Rekordhöhe
Carlson Wagonlit Travel (CWT) erzielte 2007 ein beträchtliches Wachstum, wie das Unternehmen bekannt gab.
Der nach eigenen Angaben weltweit führende Geschäftsreiseanbieter erreichte 2007 einen Umsatz von 25,5 Mrd. USD und damit ein Plus von 30% gegenüber 2006. Besonders stark war das Wachstum in den USA (+45 %), Australien (+42 %), Singapur (+40%), Russland (+38%), China (+31%), Großbritannien (+28%) und Indien (+22%).
Das Neukundengeschäft betrug mehr als 3 Mrd. USD für 2007 – ein Anstieg von 55% im Jahresvergleich. Zu den Kunden zählen z. B. das amerikanische Rote Kreuz, BASF, Campbell Soup Company, Continental, Electronic Arts, die britische Finanz- und Zollbehörde (HM Revenue & Customs), Merrill Corporation oder das US-amerikanische Justizministerium. Deutliche Fortschritte habe CWT auch bei der Integration von Navigant, des Geschäftsreiseunternehmens, das CWT im August 2006 erworben hatte, erzielt.
2007 setzte CWT seine Akquisitionsstrategie fort. Das Unternehmen erwarb Preferred Travel in den Vereinigten Staaten, Polo Viaggi in Italien und Ark Travel in Schweden. CWT wurde auch Mehrheitsaktionär seines Joint Ventures in Indien.
„Für Carlson Wagonlit Travel war 2007 ein Meilenstein” sagte Hubert Joly, President & CEO von CWT. „Ich schreibe unsere führende Position auf dem Markt unserer fokussierten Strategie und zunehmenden Leistungsfähigkeit speziell in den Geschäftsbereichen Program Management und Program Optimization zu. Dadurch unterstützen wir unsere Kunden bei messbaren Einsparungen und bieten gleichzeitig eine Steigerung des gesamten Mehrwerts.“
Begonnen wurde auch der neue Dreijahresplan CWT 2010, bei dem sieben Schlüsselprioritäten ausgemacht worden waren: das organische Wachstum des Unternehmens in allen Kundensegmenten und allen Regionen der Welt fortzuführen, das Wachstum des Hotelgeschäfts zu beschleunigen, die Aktivitäten im Geschäftsbereich Meetings & Events weiter auszubauen, die Effizienz und globale Konsistenz der Traveler & Transaction Services zu erhöhen, die Angebote im Geschäftsfeld Program Optimization auch in Zukunft weiter zu entwickeln und zu erweitern, Services für Leistungsträger weiter zu entwickeln und die angestrebte Akquisitionsstrategie fortzusetzen. (red)
Das Neukundengeschäft betrug mehr als 3 Mrd. USD für 2007 – ein Anstieg von 55% im Jahresvergleich. Zu den Kunden zählen z. B. das amerikanische Rote Kreuz, BASF, Campbell Soup Company, Continental, Electronic Arts, die britische Finanz- und Zollbehörde (HM Revenue & Customs), Merrill Corporation oder das US-amerikanische Justizministerium. Deutliche Fortschritte habe CWT auch bei der Integration von Navigant, des Geschäftsreiseunternehmens, das CWT im August 2006 erworben hatte, erzielt.
2007 setzte CWT seine Akquisitionsstrategie fort. Das Unternehmen erwarb Preferred Travel in den Vereinigten Staaten, Polo Viaggi in Italien und Ark Travel in Schweden. CWT wurde auch Mehrheitsaktionär seines Joint Ventures in Indien.
„Für Carlson Wagonlit Travel war 2007 ein Meilenstein” sagte Hubert Joly, President & CEO von CWT. „Ich schreibe unsere führende Position auf dem Markt unserer fokussierten Strategie und zunehmenden Leistungsfähigkeit speziell in den Geschäftsbereichen Program Management und Program Optimization zu. Dadurch unterstützen wir unsere Kunden bei messbaren Einsparungen und bieten gleichzeitig eine Steigerung des gesamten Mehrwerts.“
Begonnen wurde auch der neue Dreijahresplan CWT 2010, bei dem sieben Schlüsselprioritäten ausgemacht worden waren: das organische Wachstum des Unternehmens in allen Kundensegmenten und allen Regionen der Welt fortzuführen, das Wachstum des Hotelgeschäfts zu beschleunigen, die Aktivitäten im Geschäftsbereich Meetings & Events weiter auszubauen, die Effizienz und globale Konsistenz der Traveler & Transaction Services zu erhöhen, die Angebote im Geschäftsfeld Program Optimization auch in Zukunft weiter zu entwickeln und zu erweitern, Services für Leistungsträger weiter zu entwickeln und die angestrebte Akquisitionsstrategie fortzusetzen. (red)