Skip to Content
Menü

Kroatien: Holleis verkauft Katarinainsel

Mit 19. März endet ein Auslandsengagement des österreichischen Hoteliers Dr. Wilfried Holleis in Kroatien:

Er verkauft nach einem schiedsgerichtlichen Vergleich vor dem Internationalen Schiedsgericht der österreichischen Wirtschaftskammer in Wien die Mehrheitsanteile an der Hotelanlage auf der Katarinainsel in Rovinj (Istrien) an das kroatische Unternehmen Maistra.Kroatien bleibt die Holleis-Gruppe aber mit einem Betrieb treu: Das 2004 eröffnete Adria Relax Resort Miramar (4 Sterne Plus) an der Riviera von Opatija (bei Rijeka) gilt bei einer Jahresauslastung (2007) von rund 90% als eines der beliebtesten Ferien- und Wellnesshotels der kroatischen Küste. Aufgrund der bereits jetzt gegebenen Anfragen und Festbuchungen sollte sich dieser Trend auch in der Saison 2008 fortsetzen, wie es in einer Mitteilung heißt.
1999 hat Holleis 51% an der Hotelanlage auf der 12 ha großen Katarineninsel in der Altstadtbucht von Rovinj erworben, renoviert und binnen kürzester Zeit zum erfolgreichsten Familienhotel in der gesamten kroatischen Adria gemacht. Ausschlaggebend für den Verkauf sei schließlich geworden, dass über fünf Jahre keine Genehmigungen für Baumaßnahmen erteilt wurden. Der schon lange geplante Ersatz eines Altobjektes durch einen Suitentrakt und vor allem der Bau eines Hallenbades mit Wellnessbereich für die Nebensaisonen konnten dadurch ebenso wenig realisiert werden wie die Investition in neue Komfortstandards in den bestehenden Objekten, heißt es. „Leider war die nötige Rechtsstaatlichkeit und –sicherheit für Zukunftsinvestments nicht gegeben“, zieht Dr. Wilfried Holleis nun seine Konsequenzen und verkauft seine Mehrheitsanteile an das Touristikunternehmen der Rovinjer Tabakfabrik TDR, Maistra.
Bereits im Planungsstadium befindet sich ein neues Holleis-Hotel: Ab Mitte 2010 soll ein exquisites Landhotel für Wellnessurlauber und Golfer inmitten von Olivenhainen und Weingärten am Südufer des Gardasees eröffnet werden.
Im Salzburger Land hat die Holleis-Gruppe mehr als 7 Mio. EUR in die Neugestaltung des Wellnesstraktes des Grand Hotels Zell am See investiert. Laufende Qualitätsverbesserungen sollen auch weiterhin den Erfolg des im Herbst 2004 übernommenen Berghotels Rudolfshütte in der Weißsee-Gletscherwelt/IUttendorf garantieren.(red)