Skip to Content
Menü

Flughafen Wien präsentiert neue Rekordergebnisse

„Wir können wieder sehr schöne Zahlen vorweisen, es sind neue Rekordergebnisse, die ich hier präsentieren darf“, eröffnete Vorstandsdirektor Mag. Herbert Kaufmann heute Donnerstag die Bilanzpressekonferenz 2007 der Flughafen Wien AG.

Das Konzernergebnis 2007 nach Minderheiten betrug demnach 87,7 Mio. EUR, was einem Anstieg von 14,2 Prozent entspricht.Insgesamt gab es Steigerungen in allen Bereichen: Der Gesamtumsatz wird mit 521,4 Mio. beziffert, ein Plus von 12,4 Prozent, das EBITDA stieg um 12,6 Prozent auf 191,0 Mio. EUR, das EBIT stieg um 16,1 Prozent auf 120,3 Mio. EUR und die Anzahl der Passagiere erhöhte sich auf 18,8 Mio., ein Zuwachs von 11,3 Prozent. Die Steigerungen der Passagierzahlen sind vorwiegend den Low Cost Carrieren zuzurechnen, wie auch den Bewegungen neuer Airlines, die Wien ansteuern.
Mit diesem Wachstum liege man deutlich über europäischem Durchschnitt (= 6,5%), die Prognose für 2008 seien rund 20 Mio. Passagiere, eine Zahl, die ursprünglich erst für 2010 erreichbar schien, wie Kaufmann stolz berichtet. Das über den Erwartungen liegende Verkehrswachstum erfordere vor allem im Bereich der Terminals und der Sicherheit das Vorziehen von Ausbaumaßnahmen sowie zusätzliche, über das bisher geplante Volumen hinausgehende Investitionen. In Summe habe die Flughafen Wien Gruppe für das Geschäftsjahr 2008 ein Investitionsvolumen von 320,0 Mio. EUR veranschlagt. Das Herzstück der Bautätigkeit bildet derzeit der Terminalausbau VIE-Skylink, dessen Inbetriebnahme zur Jahresmitte 2009 vorgesehen ist. Für die Periode 2009 bis 2015 berücksichtigt der Flughafen in seinen Planrechnungen eine durchschnittliche Passagierwachstumsrate in der Bandbreite von 5 bis 6 Prozent. Bis 2015 rechne man mit rund 30 Mio. Passagieren am Flughafen Wien, so Kaufmann.