Skip to Content
Menü

I:FAO: „Bestmögliche Preise“ im Travel Management

Es geht darum, ganz allgemein die Reisekosten mit einem gut funktionierenden End-to-end-Konzept zu senken, meinte Thomas Osswald von der i:FAO Group GmbH im Rahmen der abta BTL.

„Heute verschwimmt, was eigentlich ein Geschäftsreisender ist“, so Osswald weiter. Durch echte und flexible Lösungen, wie sie von der i:FAO Group entwickelt werden (die seit drei Jahren „im Team“ mit dem Technologieanbieter Amadeus verbunden ist), finde der Kunde bestmögliche Preise vor.

Das vor 20 Jahren geschaffene „Cytric“-System (Osswald: „.. so alt wie LED-Lampen“) und das seit zehn Jahren zur Abrechnung verwendete „Cytric Expense“ („.. so alt wie das iPhone“) haben für eine gute Position des Unternehmens im Bereich des „Managed Travel“ gesorgt.

Mehr Online-Buchungen

Wie sich in der Zusammenarbeit mit 16 großen Reisebüroketten zeige, steige der Anteil der Online-Buchungen stetig, weshalb die Angebote jetzt ein komplettes Redesign erfahren. Der Kundennutzen stehe dabei im Vordergrund, wie Osswald formuliert: „Unsere Lösungen sind Kunden-zentriert, nicht Lieferanten-zentriert. Dies ermöglicht tatsächliche Einsparungen bei der Buchung“. EZ





Weitere Artikel zu diesem Thema

ABTA-Business Travel Day am 2. Oktober: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
business-travel


Vorbereitungen auf ABTA-Business Travel Day am 2. Oktober 2025 laufen auf Hochtouren
business-travel


ABTA: Das war die letzte Business Travel Lounge vor der Sommerpause
business-travel