Skip to Content
Menü

abta BTL: „Urbane Megatrends“ und „besondere Dienstreisen“

Der Wandel grundlegender Rahmenbedingungen, der häufig zitierte „Paradigmenwechsel, war Thema der abta Business Travel Lounge am 6. März im Studio 44 der österreichischen Lotterien. „Mobilität im Wandel“ und Karim El-Gawharys Reiseschilderungen standen dabei im Mittelpunkt.

Einer bewährten Tradition folgend wurden auch bei der ersten Travel Lounge des Jahres namhafte Ideengeber eingeladen, um die zahlreich erschienenen Travel Manager mit neuen Anregungen und Erkenntnissen, auch außerhalb ihres Fachgebietes, zu konfrontieren.

„Dies hilft uns, neue Trends zu erkennen und uns rechtzeitig darauf einzustellen", erklärte abta-Präsident Hanno Kirsch bei der Begrüßung der Gäste, unter denen er erfreulich viele Neuzugänge zur „austrian business travel association" begrüßen konnte.

Von urbanen Megatrends und „geteilten Autos" berichtete dann Robert Kahr, Geschäftsführer der DriveNow Austria GmbH. Journalist, Autor und ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary beeindruckte die Gäste mit seinen „Reiseerfahrungen“ in den Krisengebieten sowie besonders mit den Berichten über die Situation und einzelne Schicksale der kriegsgebeutelten Länder. EZ





Weitere Artikel zu diesem Thema

ABTA-Business Travel Day am 2. Oktober: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
business-travel


Vorbereitungen auf ABTA-Business Travel Day am 2. Oktober 2025 laufen auf Hochtouren
business-travel


ABTA: Das war die letzte Business Travel Lounge vor der Sommerpause
business-travel